0
Noch keine Artikel vorhanden.

Warenkorb
0
Noch keine Artikel vorhanden.

Warenkorb
Honig

Honig

Zeige 1 bis 14 (von insgesamt 14 Artikeln) Seiten:  1 
Nussbieni Honighaselnusscreme 125g
Nussbieni Honighaselnusscreme 125g
¤ 3,90
Organic Manuka Honig MGO 250+, 250g
Organic Manuka Honig MGO 250+, 250g
¤ 43,90
Manuka Honig MGO 600+,  250g
Manuka Honig MGO 600+, 250g
¤ 59,90
Wieser Honig mit Haselnusscreme 125g
Wieser Honig mit Haselnusscreme 125g
¤ 4,95
Honig mit Propolis 250g
Honig mit Propolis 250g
¤ 6,90
Honig mit Gelee Royale 250g
Honig mit Gelee Royale 250g
¤ 6,90
Wieser Wald-/Blütenhonig 250g
Wieser Wald-/Blütenhonig 250g
¤ 5,40
Österreichischer Sonnenblumenhonig 500g
Österreichischer Sonnenblumenhonig 500g
¤ 9,65
Österreichischer Lindenhonig 500g
Österreichischer Lindenhonig 500g
¤ 9,65
Österreichischer Akazienhonig 500g
Österreichischer Akazienhonig 500g
¤ 9,65
Kastanienhonig 500g
Kastanienhonig 500g
¤ 9,60
Tiroler Bio Honig 500g
Tiroler Bio Honig 500g
¤ 13,90
Tiroler Honig 500g
Tiroler Honig 500g
¤ 10,95
Tiroler Honig 1kg
Tiroler Honig 1kg
¤ 19,95
Zeige 1 bis 14 (von insgesamt 14 Artikeln) Seiten:  1 

Tiroler Imkergenossenschaft, der älteste Honig- und Wachsverarbeitungsbetrieb Tirols!

Wir akzeptieren folgende Zahlungsmöglichkeiten:

Die schnellste und bequemste Art bei uns zu zahlen:



Alternativ können Sie auch per Vorauskasse zahlen:



Ebenso sicher wie Paypal, aber nicht so schnell.

 

Unsere Waren versenden wir ausschließlich mit



Beim Versand vertrauen wir der österreichischen Post Ag. Wir verrechnen Ihnen nur die tatsächlichen Versandkosten. Bei uns müssen Sie keinerlei Verpackungsgebühren zahlen! Der Versand richtet sich nach dem Gewicht der Waren und wird gestaffelt berechnet.

Die Tiroler Imkergenossenschaft besteht seit dem Jahre 1942 und ist heute ein erfolgreicher Betrieb mit zehn Mitarbeitern und Verkaufsstellen in Innsbruck, Imst und ab 1. Feber auch in Jenbach.

Der Geschäftszweck ist, Wachs und Honig genossenschaftlich zu verwerten und den Imkern „imkerliche“ Arbeitsmittel und Geräte bereitzustellen. Außerdem werden Erzeugnisse der Bienen veredelt und zum Verkauf angeboten, wie z. B. Kosmetikprodukte, Nahrungsergänzungsmittel (Blütenpollen, Propolis....), die für die Gesundheit in der heutigen Zeit der stärkeren Umweltbelastung für den Menschen sehr hilfreich bzw. „ausgleichend“ sind.

Sie haben eine Frage?

Sie können uns jederzeit zu unseren Geschäftszeiten anrufen:
 
Innsbruck:  Montag - Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
                   Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr (an den 4 Weihnachtssamstagen von 09:00 - 17:00 Uhr)
 
Imst:           Montag - Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr 
                   in der Zeit vom 1. März bis 31. August auch samstags von 09:00 - 12:00 Uhr
                   (an den letzten 3 Weihnachtssamstagen von 09:00 - 12:00 Uhr)
                   (vom 25.12. - 6.1. Betriebsurlaub)
 
Jenbach:    Montag - Freitag von 08:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 - 17:30 Uhr 
                   in der Zeit vom 1. April bis 31. August auch samstags von 09:00 - 12:00 Uhr
                   (vom 25.12. - 6.1. Betriebsurlaub)
 
Kundl:        Bienenladen geschlossen: jedoch Trafikwaren und diverse Honigerzeugnisse weiterhin erhältlich
 
Telefon Innsbruck:  0043-(0)512-582383 
Telefon Imst:           0043-(0)5412-66615
Telefon Jenbach:    0043-(0)5244-20504
 
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an service@tirolerbienenladen.at
Wir würden uns auch sehr freuen, wenn Sie uns in unserem Geschäft in der Innsbrucker Innenstadt, in Imst oder in Jenbach besuchen kommen!
Tiroler Imkergenossenschaft reg. Gen.m.b.H.
Meranerstraße 2
6020 Innsbruck